Halloween kommt, Halloween geht …

Zu Halloween habe ich kaum was zu sagen. Ich dekoriere nicht speziell dafür, ich lege mir keinen Süßigkeitenvorrat an, es macht mir aber nichts aus, wenn Kinder marodierend durch die Straßen ziehen und Süßes wollen.

Was mich schon eher aufregt: Dieses Halloweengenörgel. Abgesehen davon, das es keine „uramerikanische Unsitte“ ist, die zu uns überschwappt, finde ich: Schon die alten Germanen waren ursprünglich keine Christen, trotzdem hat sich Weihnachten in Deutschland flächendeckend durchgesetzt. Die Welt ist davon nicht untergegangen, also regt euch ab, ihr verspießerten alten Kacker (ihr wisst schon, wer ihr seid).

Hier geht es zum Käsekuchen

Dr. Brooke Magnanti: How To Blog Anonymously (And How Not To)

Heute mal was ganz anderes.

Ich lese sehr gerne Sexonomics, das Blog von Dr. Brooke Magnanti. Bevor sie unter ihrem eigenen Namen schrieb, war sie jahrelang als geheimnisumwittertes bloggendes Edel-Callgirl Belle de Jour berühmt. Um ihre Erfahrungen zu teilen (nicht vergessen, nicht jeder genießt das Privileg, seine Meinung offen sagen zu können), verfasste sie einen Blogpost mit dem Namen How to blog anonymously (and how not to).  Der Artikel erschien am 10. Mai 2012.

Neugierig? Read on …

Zeitraffer. Oder: Shiny!

Ihr habt nix verpasst, ich habe zwar nicht gebloggt, aber auch nix erlebt. Ich kann praktisch alles Erlebte aber gerne mal stichpunktartig zusammenstellen.

1. Den verlausten Hibiskus habe ich jetzt einfach mal mit ordentlich chemischem Dingsda behandelt (Lizetan plus von Bayer, in der großen Dose). Scheint zu helfen. Am nächsten Wochenende kommt noch ein zweiter Durchgang, und dann sollte das kein Thema mehr sein. Obwohl der nette Giftberater beim Blumencenter meiner Wahl meinte, Hibiskus sei da halt knifflig.

Hier geht’s aufregend weiter