Hardware-Update

Tja, jetzt ist es also soweit: Die Metallplatte wird endlich entfernt. Nächsten Dienstag bin ich dran.

Ihr erinnert euch: Bei einem Sturz am 1. Februar 2012 habe ich mir das Sprungelenk gebrochen. Mein Wadenbein habe ich mir dabei fünffach gebrochen, weswegen es mit einer kleinen festgeschraubten Metallplatte fixiert wurde. Es ist alles an sich gut verheilt, aber ganz wie neu wird das Gelenk wohl nicht mehr werden.

Für mehr Fuß-Gequengel: Vertrauensvoll hier klicken

Die Schmerzgrenze. Oder: Leben in der Zukunft.

Bin ich froh, wenn diese Hand endlich mal in Ordnung gebracht wird. Tassen fallen lassen, nicht spüren, wenn ich mich verbrenne, nicht mehr als zwei Schrauben in Folge eindrehen können, nachts vor Schmerzen aufwachen – kann ich alles ertragen, bzw. ertrage ich alles seit drei Jahren. Rezepte nicht per Hand aufschreiben können: Jetzt reicht’s. So hat wohl jede ihre Schmerzgrenze.

Kekse

 

Das Brettchen hat an sich nix mit der Sache zu tun, aber ich finde es so lustig!

Hier geht es ohne Kekse weiter

Backup & Update

Longtimenoseeetcetc. Ihr kennt das ja.

Ich habe lange nichts mehr geschrieben, weil mir einige Sachen passiert sind, die ich hier nicht ausbreiten möchte und nicht ausbreiten kann.

Zum Ausgleich habe ich dafür ein WordPress-Update gemacht (vorher natürlich alles gesichert), und verschiedene Plugins aktualisiert. Das habe ich übrigens auch bei meinem anderen Blog gemacht, ich fühle mich ganz tugendhaft!

Bevor es losgeht erstmal ein Bild …

The Great Outdoors

 

„Weiter geht es nach der Werbung“

Traumgeschichten

Eure Meinung ist gefragt.

Ich habe letzte Nacht geträumt, dass ich in der Unterwelt arbeiten muss. Meine Aufgabe war es, schwere Sachen herumzuschleppen, aber weil es da so dunkel ist und ich keine Brille tragen durfte, bin ich oft hingefallen und habe mir die Knie und Hände und eigentlich alles verletzt. Die Unterweltdreckbrösel haben sich dann in meine Haut gefressen, die konnte man nicht mehr wegwaschen oder sonstwie entfernen, und das hat furchtbar wehgetan.

 

Psychologische Hilfe suchen: Ja/Nein. Zutreffendes bitte ankreuzen.

Mutti erzählt euch vom Krieg

Ich habe mich entschlossen, eine neue, lose, Serie zu starten: Mutti erzählt euch vom Krieg. Krieg ist dabei natürlich für die optimale Wirkung als Kriech vorzulesen. Mit dem Etikett versehen teile ich verschiedene zeitlose Weisheiten mit euch.

Heute: Kranksein.

Das Schöne daran, wenn man krankgeschrieben ist: Man kann den Wecker ausschalten und ausschlafen. Also theoretisch. In der Praxis kniet man morgens um halb fünf heulend und hustend vor dem Bett und kotzt.

Aber vielleicht geht das nur mir so.